Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verwaltung

Die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz (EBK) sind ein Eigenbetrieb der Stadt Konstanz. Sie betreiben die zentrale Kfz-Werkstatt für die städtischen Betriebe und Dienststellen, die größte Kläranlage am Bodensee und sind Dienstleister im Bereich Abfall- und Wertstoffsammlung.

Im ersten Jahr deiner Ausbildung bist du überwiegend in der Berufsfachschule in Singen. Ab dem zweiten Lehrjahr beginnt für dich dann der Wechsel zwischen Praxis und Theorie. Wir bieten dir einen Vorvertrag für das 1. Ausbildungsjahr. Bei guten Leistungen (Schnitt mind. 2,5) wirst du dann ins 2. Lehrjahr übernommen.

Du bist für die Instandhaltung von mechatronischen Systemen in Fahrzeugen verantwortlich. Die EBK haben einen sehr großen und breiten Fuhrpark: Vom Müllfahrzeug über die Kehrmaschine bis hin zum PKW und Rasenmäher ist alles dabei.

Das bringst du mit:

  • Guter bis sehr guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Interesse an Kraftfahrzeugen
  • Spaß an Technik und Elektronik, technisches Verständnis, besonders in den Bereichen Elektronik, Hydraulik und Pneumatik
  • Problemlösefähigkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit, sorgfältig und selbständig zu arbeiten

Bewerbung & Weitere Infos:

Bewirb dich bis zum 30.11.2025 unter Angabe der
Kennzahl 927-2026.

Die Stadtverwaltung Konstanz als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt fördert Gleichstellung und Diversität. Daher laden wir alle qualifizierten Personen ein, sich um die ausgeschriebene Position zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.



Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz findest du unter konstanz.de/karriere.