Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verwaltung

Die Feuerwehr Konstanz ist mit rund 270 ehrenamtlichen Angehörigen und 48 hauptamtlichen Mitarbeitenden für den Brandschutz und die Technische Hilfe in der Stadt Konstanz und auf dem Bodensee zuständig. Mit etwa 1500 Einsätzen im Jahr sind wir mehrmals am Tag für die Bürger tätig, um ihnen in Notsituationen zu helfen.

Um den steigenden Anforderungen an eine moderne und leistungsstarke Feuerwehr gerecht zu werden verstärken wir unser Team und modernisieren die feuerwehrtechnische Infrastruktur.

Werden auch Sie ein Teil unseres Teams und informieren Sie sich über die Perspektiven bei der Feuerwehr Konstanz!

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
  • Zweijährige Erfahrungszeit bei einer hauptamtlichen Wache oder Berufsfeuerwehr
  • Erfahrung in der Personalführung und -entwicklung
  • Einsatzleitdienst im 24h-Dienst auf der Feuerwache
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den
    Feuerwehrdienst inklusive Atemschutztauglichkeit
  • Besitz der Führerscheinklasse B
  • Bereitschaft zur ständigen Aus- und Weiterbildung
  • Aktive Mitwirkung bei Veränderungsprozessen

Bewerbung & Weitere Infos:

Bewerben Sie sich bis zum 28.09.2025 unter Angabe der
Kennzahl 217-2025.

Die Stadtverwaltung Konstanz als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt fördert Gleichstellung und Diversität. Daher laden wir alle qualifizierten Personen ein, sich um die ausgeschriebene Position zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 12.11.2025 oder alternativ den 17.11.2025 geplant.

Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.