
DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM 01.05.2025:
Referentin (M/W/D) für KI-gestützte Verwaltungsdigitalisierung
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
- Unterstützung der Amtsleitung bei der Einführung neuer KI-Anwendungen
- Strategische Planung und Steuerung des KI-Tool-Einsatzes für Führungskräfte
- Sicherstellung der rechtskonformen Implementierung von KI-Technologien im Führungskräftebereich
- Durchführung von Schulungen
Die Stadt Konstanz als größte Stadt am Bodensee hat ihre Kräfte für Informationstechnik und Digitalisierung gebündelt.
Das Amt für Digitalisierung und IT verantwortet unter anderem die digitale Infrastruktur der Stadtverwaltung, die Entwicklung und Bereitstellung von digitalen Verwaltungsdienstleistungen sowie die Förderung von Innovationen im Bereich der Digitalisierung. Außerdem integriert es den Bereich Smart City.
Für den Bereich der Amtsleitung wird ein/e ProjektmitarbeiterIn mit KI-Kenntnissen gesucht. Zusammen mit der Amtsleitung entwickeln Sie Strategien und geben Impulse für die digitale Transformation mit KI.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bis Entgeltgruppe 11 TVöD (4.032 € - 5.975 €)
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Flexible Arbeitszeiten (6.30 - 19 Uhr) und HomeOffice-Option: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeit flexibel zu gestalten, um eine optimale Balance zwischen Beruf und Privatleben zu erreichen
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Daher bieten wir verschiedene Gesundheitsförderungsprogramme an
- Mobilitätszuschüsse: Jobticket oder Bike-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Lebensarbeitszeitkonto
Wir erwarten:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Public Management, Digitalisierung oder in einem vergleichbaren Fachgebiet
- Praktische Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und in Smart City-Projekten, beispielsweise durch längere Werkstudententätigkeit
- Kenntnisse im Projektmanagement sowie in der internen Kommunikation sind wünschenswert
- Vertrautheit mit Künstlicher Intelligenz
- Erfahrung in der Erstellung und Durchführung von Schulungen zu KI-Themen
- Kenntnis europäischer Richtlinien im Bereich Datenmanagement, wie DATA Act, KI Act und DSGVO
- Gute Ausdrucksweise in deutscher Sprache in Wort und Schrift
Kontakt:

Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Sabine Meigel
Amt für Digitalisierung und IT
07531 900 2280
Sabine Meigel
Amt für Digitalisierung und IT
07531 900 2280
Bewerbung & Weitere Infos:
Bewerben Sie sich bis zum 06.04.2025 unter Angabe der
Kennzahl 1004-2025.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität ein.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 24.04.2025 vorgesehen.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.
Kennzahl 1004-2025.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität ein.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 24.04.2025 vorgesehen.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.