
DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM nächstmöglichen Zeitpunkt:
Abteilungsleitung Brandschutz (M/W/D) Bereich Baurecht
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
- Beurteilung von Bauvorhaben in brandschutztechnischer Hinsicht nach Maßgabe der LBO BW sowie der VwV-Brandschutzprüfung
- Durchführung der baurechtlichen Brandverhütungsschauen
- Analyse und Auswertung von Brandschutzkonzepten, Brandschutzgutachten und Brandschutz- stellungnahmen
Die Stadt Konstanz als größte Stadt am Bodensee zeichnet sich durch wirtschaftliche Dynamik, kulturellen Reichtum, einen hohen Freizeitwert sowie als lebendige Touristen- und Einkaufsstadt aus.
Als Abteilungsleiter/in für den vorbeugenden Brandschutz erwartet Sie ein interessantes Aufgabengebiet im Bereich einer Unteren Baurechtsbehörde. Sie sind verantwortlich für die Durchführung der Brandverhütungsschau bei derzeit ca. 400 Objekten sowie die Beurteilung von Bauvorhaben in brandschutzrechtlicher Hinsicht.
Wir bieten:
- Eine Vollzeitstelle (39 Std./Woche bzw. 41 Std./Woche)
- Eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A13 LBesGBW oder im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 12 TVöD
- Flexible Arbeitszeiten
- Jobticket-Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing
- Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine äußerst verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
Wir erwarten:
- Befähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst mit einer Berufserfahrung von mind. 3 Jahren im vorbeugenden Brandschutz mit Einsatzdienst oder
- Bestellung als Sachverständiger (m/w/d) für Brandschutz mit einer Berufserfahrung von mind. 3 Jahren im vorbeugenden Brandschutz oder
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitstechnik (Brandschutz), Studium Sicherheit und Gefahrenabwehr oder Studium des vorbeugenden Brandschutzes jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten
- Fachkompetenz, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur ständigen Aus- und Weiterbildung
- Aktive Mitwirkung bei Veränderungsprozessen
- Lösungsorientiertes Denken und Handeln
Kontakt:

Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Andreas Napel-Auerbach
Baurechts- und Denkmalamt
07531 900 2725
Andreas Napel-Auerbach
Baurechts- und Denkmalamt
07531 900 2725
Bewerbung & Weitere Infos:
Bewerben Sie sich bis zum 01.01.2024 unter Angabe der
Kennzahl 224.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 30.01.2024 vorgesehen.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.
Kennzahl 224.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 30.01.2024 vorgesehen.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.