
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
- Bedarf ermitteln, Angebote einholen, Rechnungen und Verträge prüfen und kontrollieren
- Du planst, steuerst und überwachst den Wareneingang
- Unterstützung bei der Personalbeschaffung
- Mitarbeit im Kundenservice - du bearbeitest Aufträge und führst Kundengespräche
Die Entsorgungsbetriebe sind ein Eigenbetrieb der Stadt Konstanz. Wir betreiben die größte Kläranlage am Bodensee und sind Dienstleister im Bereich Abfall- und Wertstoffsammlung. Außerdem betreiben wir u. a. vier Wertstoffhöfe.
Als Industriekauffrau/-mann liegt deine Hauptarbeit in den fünf Teilbereichen Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Personalwesen, Absatzwirtschaft und Rechnungswesen. Du ermittelst Bedarfe, holst Angebote ein, prüfst und kontrollierst Rechnungen, Zahlungseingänge und -ausgänge.
Die Planung, Steuerung und Überwachung des Wareneingangs gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie
die Unterstützung der Buchhaltung bei den Monatsabschlüssen. Bei der Arbeit im Kundenservice führst
du Kundengespräche und bearbeitest Kundenkonten.
Wir bieten:
- Sicheres und hohes Ausbildungsgehalt:
im 1. Ausbildungsjahr 1.068 €
im 2. Ausbildungsjahr 1.118 €
im 3. Ausbildungsjahr 1.164 € - Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW
- Mitarbeiter-Rabatte für Fitness-Studios und Bodensee-Therme Konstanz
- Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
- Übernahme für 6 Monate nach erfolgreichem Abschluss
- 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
- Mitarbeiter-Events wie Betriebsausflug, Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Eine krisensichere Zukunftsperspektive
Wir erwarten:
- Guter bis sehr guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Gute Noten in Mathe, Englisch und Deutsch
- Organisationstalent
- Du bist sprachgewandt, kommunikations- und kontaktfreudig
- Kaufmännisches und technisches Interesse
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit, sorgfältig und selbständig zu arbeiten
Kontakt:
Sandra Schmon
Kaufmännische Abteilung
07531 996 123
Bewerbung & Weitere Infos:
Kennzahl 916-2023.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 16.10.2023 statt.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.