
DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM nächstmöglichen Zeitpunkt:
Veranstaltungstechnikerin (M/W/D) am Theater Schwerpunkt Ton
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
- Ton- und videotechnische Betreuung, Einrichtung und Durchführung von Proben und Aufführungen
- Programmierung und Bedienung der technischen Anlagen insbesondere Netzwerk- und DMX-Technik
- Herstellung aller für eine Inszenierung benötigten ton- und videotechnischen Formate/Aufzeichnungen
- Stellwerkstätigkeit im Vorstellungsbetrieb
Als Regiebetrieb der Stadt Konstanz gibt das Theater Konstanz rund 120 Beschäftigten ein sicheres berufliches Zuhause. In der Spielzeit 2023/24 werden 8 Neuinszenierungen für den Spielort Stadttheater und 9 für die Nebenspielstätten sowie Open-Air produziert.
Bei uns kommen motivierte Talente mit erfahrenen Fachkräften zusammen.
Sie arbeiten im Team der Ton-/Videoabteilung mit den Regieteams bei der künstlerisch-technischen Umsetzung des Ton-/Videokonzepts zusammen. Ton und Video wird von Ihnen eingerichtet und insbesondere gefahren. Außerdem mischen Sie musikalische Produktionen live ab.
In den Nebenspielstätten zeigen Sie Ihr fundiertes Können in allen Bereichen der Veranstaltungstechnik.
Wir bieten:
- Eine unbefristete und sichere Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden
- Tarifliche Vergütung im Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) abhängig von Ihrer beruflichen Erfahrung und Qualifikation bis Entgeltgruppe 7 (Monatsgehalt 1.366€ bis 1.710€ | hinzukommen Zuschläge für Samstag-/ Sonn- und Feiertagsdienste | zzgl. Inflationsausgleichszahlung bis 02/2024 und Tariferhöhung ab 03/2024)
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Eine Arbeitseinteilung im Dienstplan
- Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie im Rahmen des Gesundheitsmanagements
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem künstlerisch-relevanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld
- Neben der abwechslungsreichen Theaterwelt erhalten Sie als städtische Beschäftigte einen Zuschuss zum DeutschlandTicket (Jobticket) oder Bike-Leasing, zum Mittagessen sowie Rabatte in Fitness-Studios und der Bodensee-Therme
- Einen Vertragsbeginn zu einem Zeitpunkt nach Absprache
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Alternativ eine Qualifikation im Bereich Audiotechnik und Erfahrung im Umgang mit Videotechnik
- Zuverlässige, selbstständige und gleichzeitig teamorientierte Arbeitsweise
- Kenntnisse im Umgang mit digitalen Audionetzwerken und Erfahrung im Livemix
- Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse und Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen
- Anwendung und urteilssicherer Umgang mit Sicherheitsbestimmungen
- Respektvolle Umgangsformen gegenüber Mitarbeitenden, Gästen und Publikum
- Freude und ausgeprägtes Interesse an der Theaterarbeit (Schauspiel) und der Zusammenarbeit mit wechselnden Inszenierungsteams
Kontakt:

Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Tobias Helferich
Technischer Direktor
07531 900 2140
Tobias Helferich
Technischer Direktor
07531 900 2140
Bewerbung & Weitere Infos:
Bewerben Sie sich bis zum 10.10.2023 unter Angabe der
Kennzahl 722.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.
Kennzahl 722.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.