
DIE TBK SUCHEN ZUM nächstmöglichen Zeitpunkt:
Gartenarbeiter/in (M/W/D)
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
- Durchführung von handwerklichen Grünpflege- und Landschaftsbauarbeiten aller Art
Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt Konstanz. Zu den betrieblichen Aufgaben gehören die Bereiche Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Straßenunterhalt, Stadtreinigung, Winterdienst, die Ausführung von Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.
Der Betriebszweig Grünpflege/Gärtnerei mit 32 Beschäftigten pflegt und unterhält mit aktueller Geräte- und Maschinentechnik ca. 177 ha städtisches Grün in Konstanz.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std. Woche)
- Eine Vergütung abhängig von der Qualifikation bis EG 4 TVöD (2.456€ - 3.033€)
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket - Zuschuss zum ÖPNV
- Bike-Leasing
- Lebensarbeitszeitkonto
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
Wir erwarten:
- Erfahrungen in der Ausführung gärtnerischer Tätigkeiten
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B ist erforderlich
- Körperliche Belastbarkeit bei handwerklichen Tätigkeiten mit Heben und Tragen, überwiegend unter freiem Himmel
- Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
- Genaues, sorgfältiges und termingerechtes Arbeiten
- Allgemeines Technikverständnis und Arbeitsflexibilität
- Mitwirkung im Winterdienst
Kontakt:

Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Andreas Baumann
Technische Betriebe Konstanz, Abt. Grünpflege
07531 997 279
Andreas Baumann
Technische Betriebe Konstanz, Abt. Grünpflege
07531 997 279
Bewerbung & Weitere Infos:
Bewerben Sie sich bis zum 31.12.2023 unter Angabe der
Kennzahl 511.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.
Kennzahl 511.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.