
DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM 01.09.2024:
Auszubildende zur Metallbauerin, Fachrichtung Konstruktionstechnik 2024 (M/W/D)
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
- Herstellen, Montieren und Demontieren von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen anhand von technischen Unterlagen wie Fertigungs-, Schweiß- und Montagepläne (z.B. Bühnenbildteile, Treppen, Türen, Geländer)
Die Ausbildung findet im Theater Konstanz statt. Es hat drei feste Spielstätten und insgesamt rund 120 Beschäftigte. Pro Spielzeit werden abwechslungsreiche Neuinszenierungen produziert. Hinzu kommen Wiederaufnahmen, Gastspiele externer Ensembles, Lesungen und Rahmenveranstaltungen.
Ob Stahl, Aluminium, Kupfer oder Zink – in der Ausbildung zum/zur Metallbauer/in erschaffst du große und kleine Konstruktionen für die Inszenierungen. Vom Erstellen der Skizze bis zur Montage lernst du alle Arbeitsschritte kennen. In den 3,5 Jahren deiner Ausbildung kannst du jeden Tag richtig mit anpacken.
Neben der Arbeit in der Werkstatt arbeitest du auch auf den Bühnen mit den KollegInnen der Bühnentechnik zusammen.
Wir bieten:
- Sicheres und hohes Ausbildungsgehalt:
im 1. Ausbildungsjahr 1.068 €
im 2. Ausbildungsjahr 1.118 €
im 3. Ausbildungsjahr 1.164 € - Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW
- Mitarbeiter-Rabatte für Fitness-Studios, der Bodensee-Therme Konstanz, für Kantinen und Restaurants in Konstanz
- Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
- Übernahme für 12 Monate nach erfolgreichem Abschluss
- 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
- Mitarbeiter-Events wie Betriebsausflug, Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Eine krisensichere Zukunftsperspektive
Wir erwarten:
- Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathe, Physik und Technik
- Lust auf Theater und Kultur
- Technisches Interesse und Verständnis
- Handwerklich-technische Begabung
- Teamfähigkeit und Engagement
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Schwindelfreiheit und körperliche Fitness
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Tobias Helferich
Technischer Direktor
07531 900 2140
Tobias Helferich
Technischer Direktor
07531 900 2140
Bewerbung & Weitere Infos:
Bewerben Sie sich bis zum 01.11.2023 unter Angabe der
Kennzahl 909-2023.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.
Kennzahl 909-2023.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.