Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verwaltung

Das Stadtarchiv Konstanz ist eines der traditionsreichsten Archive des deutschen Südwestens. 

Das „Gedächtnis“ der Verwaltung und der Stadtgesellschaft ist rechtsrheinisch im ehemaligen Konventbau des Klosters Petershausen untergebracht. 

In seinen Magazinen verwahrt das Stadtarchiv rund 
5 Regalkilometer Schrift- und Bildmaterial. Die Archivalien reichen vom 13. Jahrhundert bis in die jüngste Vergangenheit. 

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Diplom-Archivar/in (FH) bzw. zum B.A. Fachrichtung Archivwissenschaften
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit archivischen Fachanwendungen, im Bereich Digitalisierung und in digitaler Langzeitarchivierung
  • Ausgeprägter Teamgeist und Nutzerorientierung, präzise Arbeitsweise und hohe Konzentrationsfähigkeit, zielgerichtetes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Berufsanfänger werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt

Bewerbung & Weitere Infos:

Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 20.07.2023 vorgesehen.

Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.