
DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM 01.10.2023:
Geoinformatiker/in 50% (M/W/D)
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
- Umsetzung von fachspezifischen GIS-Projekten
- Analyse und Modellierung von Geodaten
- Workflowerstellung mittels FME
- Aufbau und Administration von OpenSource- Funktionalitäten
Das Amt für Liegenschaften und Geoinformation ist ein wichtiger Dienstleister bei vielen grundstücksbezogenen Aufgaben der Stadt Konstanz. Als GeoinformatikerIn arbeiten Sie in der Abteilung Geoinformation mit insgesamt 20 Mitarbeitenden. Sie besteht aus den drei Sachgebieten Operative Vermessung, Liegenschaftskataster und GIS und ist gleichzeitig Untere Vermessungsbehörde für das Konstanzer Stadtgebiet.
Dort werden die Grundlagen für unzählige kommunale Aufgaben geschaffen: Mit Ihren Geodaten werden Neubaugebiete entwickelt, Straßen und Radwege ausgebaut, Naturschutzgebiete ausgewiesen und Spielplätze geplant.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Teilzeitstelle 50% (19,5 Std./Woche)
- Vergütung in TVöD EG 11 (3.622 € bis 5.463 €)
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team
- Ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld mit aktuellster Hard- und Software (ESRI Enterprice License Agreement, AutoCAD, LANDCAD, FME)
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket und Bike-Leasing
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom- ingenieur/in (FH/B.Eng./B.Sc.) der Fachrichtung (Geo-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Umfassende Kenntnisse in der Datenverarbeitung, insbesondere zur Anwendung und zum Einsatz von Internet-, GIS- und DB-Verfahren
- Erfahrung in der Anwendung von ESRI ArcGIS, FME und Open Source
- Kenntnisse in der Anwendung von QGIS
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Kreativität bei der Lösung komplexer Aufgaben, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zielorientiertes, zuverlässiges und selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative & Teamfähigkeit
Kontakt:

Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Katja Thöni
Amt für Liegenschaften und Geoinformation
07531 900 2557
Katja Thöni
Amt für Liegenschaften und Geoinformation
07531 900 2557
Bewerbung & Weitere Infos:
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen.
Bewerbungen von schwerbehinderten
Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig
berücksichtigt.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 12.07.2023 vorgesehen.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 12.07.2023 vorgesehen.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.