
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
-
Leitung und Durchführung der Besucherbetreuung des Gedenkortes Jan-Hus-Haus
-
Konzeption und Realisierung kleinerer Sonderausstellungen in Kooperation mit der Hus-Gesellschaft Prag, die Mitträgerin des Hus-Hauses ist
-
Mitarbeit in der Vereinigung hussitischer Städte
Die Städtischen Museen umfassen das kunst-, kultur- und regionalgeschichtliche Rosgartenmuseum, die Wessenberg-Galerie und das Bodensee-Naturmuseum mit ihren Sammlungen sowie die Gedenkstätte für den böhmischen Reformator Johannes Hus.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
- Vergütung bis EG 9b TVöD (3.181 € bis 4.557 €)
- Betriebliche Altersversorgung
- Jobticket - Zuschuss zum ÖPNV
- Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
Wir erwarten:
-
Abgeschlossenes Hochschulstudium in den einschlägigen Fächern z.B. Geschichte, Slawistik etc.
-
Nachgewiesene Erfahrung im museumspraktischen Vermittlungsdienst (Führungen, historische Stadtspaziergänge)
-
Vortragssichere Kenntnis der englischen Sprache, Tschechisch Kenntnisse wünschenswert
-
Solide Kenntnisse der Konstanzer und tschechischen Geschichte des Mittelalters bis zur Gegenwart, der Biografie von Jan Hus und des Hieronymus von Prag sowie der allgemeinen Konziliengeschichte. Geschichte der hussitischen Reformbewegung und der nationaltschechischen Freiheitsbewegung des 19. Jh.
Kontakt:

Dr. Tobias Engelsing
Städtische Museen
07531 900 2277
Bewerbung & Weitere Infos:
Die Vorstellungsgespräche sind für den 10.07.2023 vorgesehen.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.