Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verwaltung

Am Theater Konstanz verbinden wir unsere lange Theatergeschichte mit neuen Impulsen. Entsprechend bietet unser Team Platz für junge Talente wie auch für erfahrene Theatermenschen. Zusammen arbeiten wir an neuen Visionen für die Arbeit auf, neben und hinter der Bühne. Das Theater ist ein Regiebetrieb der Stadt Konstanz mit ca. 120 Beschäftigten. Als einer der größten Kulturanbieter in der Bodenseeregion bieten wir in jeder Spielzeit abwechslungsreiche Neu-Inszenierungen.

Sie sind organisatorisch und fachlich für die Abteilung Bühnentechnik verantwortlich. Gemeinsam mit einem weiteren Bühnenmeister und den Bühnen- und VerantstaltungstechnikerInnen, sind Sie für die bühnentechnische Betreuung aller Veranstaltungen zuständig. Sie arbeiten initiativ in enger Abstimmung mit dem technischen Direktor.

Wir erwarten:

  • Einen Abschluss als MeisterIn für Veranstaltungstechnik oder ein Hochschulstudium Theatertechnik (Verantwortliche/r für Veranstaltungstechnik nach § 39 VStättV)

  • Erfahrung als BühnenmeisterIn in den Theaterabläufen bei der Produktion von Neuinszenierungen 

  • Freude und ausgeprägtes Interesse an der Theaterarbeit (Schauspiel) und der Zusammenarbeit mit wechselnden Inszenierungsteams

  • Fähigkeit Mitarbeitende und Auszubildende zu führen und zu motivieren

  • Ziel- und lösungsorientiertes Arbeitsverständnis, verantwortungsvolle und entscheidungsfreudige Persönlichkeit sowie eine engagierte Arbeitsweise

  • Anwendung und urteilssicherer Umgang mit Sicherheitsbestimmungen

  • Sensibilität und Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen

  • Respektvolle Umgangsformen gegenüber Mitarbeitenden, Gästen und Publikum

  • Offenes Kommunikationsverhalten und professioneller Umgang mit Stress-Situationen

  • Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zu den theaterüblichen Zeiten zu arbeiten

Bewerbung & Weitere Infos:

Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.



Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.